1. Startseite
  2. Jugend
  3. Freizeithaus "Yellow"
  4. Sommer – Sonne – Ferien … Termine & Rückblick

Sommer – Sonne – Ferien … Termine & Rückblick

Sommer – Sonne – Ferien … Termine & Rückblick

1.Ferienwoche vom 28.07. – 01.08. 

“Wir retten Lebensmittel – und wie nun eigentlich genau?”

künstlerisches Ferienprojekt

Ort: Klub am Steintor 

von 9:30 15:00 Uhr

gemeinsames Mittagessen

forschend – kreativ sich mit dem Thema auseinandersetzen

TN-Beitrag: 7,00€ pro Tag
max. 10 Kinder & Jugendliche
ab 10 Jahre

Ferienprojekte 

wir haben noch freie Plätze smile

 

 

kleines Gedankenspiel zum Sommer 

Sommer
(Copyright by Ludwig Strunz)

So wohlig warm die Sonne scheint
Vom Himmel blau und weiß
Kein trübes Wölkchen Regen weint
Es ist heut ganz schön heiß.

So zeigt der Sommer sich nun endlich
Gewartet haben wir lang auf ihn
Auch wenn die Hitze ist befremdlich
Und uns so manchmal zwingt auf Knien.

Die Wärme lasst uns still genießen
Auf lebt der Geist voll Lebenslust
Verbrannte Erde lasst uns gießen
Damit die Schönheit nicht wird zum Frust

So wärmt die Sonne uns’re Seelen
Wir freuen uns an der Natur
Nun müssen wir uns nicht mehr quälen
Nur noch genießen das Leben pur.

 

4./5. Ferienwoche vom 18.08. – 29.08.

“KUNST – KRÄUTER – KREATIVITÄT”

von 9:00-15:00 Uhr

täglich 3 Workshops
warmes Mittagsessen
frisches Obst & Gemüse

TN-Beitrag: 7,00€ pro Tag
max. 15 Kinder
ab 1.Klasse

 

GLEICH ANMELDEN smile

10 + 6 =

Highlights & noch mehr

Am Anfang war … die Idee. Eine Idee, die zündete und nun erste Früchte trägt – von Kindern und
Jugendlichen für ganz Bernau.
In den Osterferien traf sich eine Gruppe von gut 20 Schüler:innen zu einer dreitägigen
Workshopreihe unter dem Motto „Wünschen – Träumen – Machen!“, eine Veranstaltung vom
Freizeithaus Yellow in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Bernau. Drei Tage
lang setzten sich die 7- bis 12-jährigen mit unserer Gesellschaft und Bernau auseinander und
informierten sich über Fördermöglichkeiten des Jugendfond. Sie ließen ihre Ideen fliegen:
Kinderrechte, Umweltschutz, Armut ändern und Frieden stand auf ihrer Wunschliste und fünf Anträge wurden beim Jugendfond gestellt.

Zwei Monate später liegen die ersten Ergebnisse vor. Beim Familienfest im Yellow am 27.06.2025 wurden drei von fünf Projekten schon Realität. 

 

Wir danken Antje von Demokratie leben für diese wundervolle Kooperation. 

Projekt “Erlös zugunsten von Armut betroffener Menschen”

die Grundidee von Nia, Sofia, Elisa, Ella, Antonia & Pauline war es, Menschen in Obdachlosigkeit Essen/Trinken und warme Kleidung zu spenden. Zum Familienfest haben wir gemeinsam die Flohmarkt- Idee der Mädels aufgegriffen und Spenden für den Verein “Wir packen`s an” gesammelt.

In der 2. Woche der Herbstferien im Oktober wird das Yellow dann zur Keksfabrik – gemeinsam werden wir für die helfenden Hände der Tafel und der Nutzer:innen frische Plätzchen backen und der Tafel vorbeibringen.

Wir danken Nia, Sofia, Elisa, Ella, Antonia & Pauline für diese zauberhaften Ideen um anderen Menschen zu helfen.

Projekt “T-Shirts mit Kinderrechten”

Für Jorik, Levin & Titus war es in den Osterferien ein großes Thema sich mit den Rechten aller Menschen auseinanderzusetzen. Gerade die Kinderrechte fanden einen großen Platz. Auf dem Familienfest wurden Kinderrechte auf T-Shirts geschrieben und alle konnten am “Kinderrechte-Glücksrad” von “Demokratie leben ihr Wissen testen. 

Wir danken Jorik, Levin & Titus smile

Projekt “Umweltschutz – kein Müll in die Natur werfen”

Niklas, Lando & Jonas haben sich sehr ausführlich mit dem Thema Umweltschutz beschäftigt. Von Solarplatten auf das Yellow-Dach bauen über Windräder und andere Möglichkeiten der erneuerbaren Energien bis hin zu Müll im Wald sammeln – die Ideen sprudelten nur so aus den Köpfen smile 

Gemeinsam haben wir dann überlegt, welche kurzfristigen Möglichkeiten wir haben, um die Bewohner:innen von Bernau darauf aufmerksam zu machen. Zum Familienfest wurde selbstgemalte Müllsammel-Schilder an die Stadt Bernau übergeben, welche dann ihren Platz im Pankepark finden werden. 

Wir danken Niklas, Lando & Jonas für dieses kraftvolle Umweltbewusstsein. 

Projekt “Umweltschutz – Bäume pflanzen”

Ben, Emilia & Leo waren auch in Sachen Umweltschutz unterwegs.

Für sie stand das Bäume pflanzen im Fokus. Nach der Ideenfindung haben wir uns auf 4 Bäume geinigt. Symbolisch stehen diese 4 Bäume für Frieden – Kinderrechte – Hilfe für Menschen in Armut und Umweltschutz.

Antje von Demokratie leben kümmert sich um den Förderantrag von Leo, Ben & Emilia. So werden wir in der 2.Woche der Herbstferien im Oktober 4 Bäume pflanzen. Wo steht noch nicht genau fest.

Wir danken Ben, Emilia & Leo für dieses kraftvolle Umweltbewusstsein.

Projekt “Frieden & keinen Krieg”

ein großes Herzensthema von allen Beteiligten – FRIEDEN

Gemeinsam haben wir hin und her überlegt, wie wir die Botschaft verbreiten können und es wurde bunt & kreativ

Wir danken allen für diese wunderschöne gemeinsame Zeit – die Gespräche – Ideen – die von euch geschrieben Anträge und die tolle Umsetzung

Galerie zum Familienfest & Eindrücke aus den Osterferien

Bei Fragen oder Anmedlung einfach eine E-mail schreiben: yellow@hvd-nordbrandenburg.de