Elternecke

Das Haus

Das Kinder- & Jugendfreizeithaus Schönow/Friedenstal wurde 2011 erbaut. Nach dem Bau wurde es erstmalig 2012 eröffnet. Im Januar 2016 hat der HVD Nordbrandenburg KdöR (ehemals Freidenker Barnim e.V.) die Trägerschaft übernommen und das Haus bekam den Namen „Konfetti“.

Eckdaten

In den 90ern war alles anders, die offene Kinder- und Jugendarbeit steckte noch in den Kinderschuhen und eigentlich kennen wir von damals den Jugendklub. In einen solchen ging man, um selbst abzuhängen und war meist schon über 12 Jahre alt – sagt ja eigentlich das Wort JUGENDKLUB. Heute ist alles etwas komplizierter.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nebenstehenden Dokument.

Unser Konzept

Das Kinder- und Jugendhaus Schönow/ Friedenstal wurde 2011 von der Stadt Bernau erbaut und wurde erstmalig im Jahr 2012 eröffnet.

Im Januar 2016 ging es in die Trägerschaft des HVD Nordbrandenburg KdöR (ehemals Freidenker Barnim e.V.) über und bekam den jetzigen Namen „Kinder- und Jugendfreizeithaus Konfetti“.

Die Einrichtung wird hauptamtlich durch zwei pädagogisch ausgebildete Fachkräfte mit 1,5 Personalstellen geleitet.

Das gesamte Einrichtungskonzept finden sie unter dem nebenstehenden Link als PDF.

Unsere Hausordnung

Grundlage und Verbleib in der Einrichtung

  • Unsere BesucherInnen können kommen und gehen, wann sie möchten.
  • Die Aufsichtspflicht seitens der MitarbeiterInnen beginnt mit der Teilnahme de BesucherInnen an den Angeboten und dem Betreten der Einrichtung zu den Öffnungszeiten unter der Voraussetzung des elterlichen Wissens.
  • Die Aufsichtspflicht endet bei Verlassen der Einrichtung.

Die gesamte Hausordnung finden sie unter dem nebenstehenden Link als PDF.