Liebe Freund*innen,
der September ist nicht nur der Monat des Schul(neu)starts. Auch in unseren Freizeithäusern starten teilweise neue Angebote.
Und auch für die künstlerische Unterhaltung haben wir uns ein paar spannende Angebote überlegt.
Wir freuen uns, mit Euch in den bunten Herbst zu starten und Euch in unseren Häusern zu begrüßen.
Schaut bei uns rein. Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom HVD Nordbrandenburg!
HVD NORDBRANDENBURG
Selbstbestimmung am Lebensende – Autonomie und Würde als humanistische Werte
Selbstbestimmung ist ein Kern menschlicher Würde – auch und gerade am Lebensende. Eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht sichern, dass medizinische Maßnahmen dem eigenen Willen entsprechen, falls man später nicht mehr entscheidungsfähig ist. Es geht nicht darum, Entscheidungen zu beschleunigen oder zu verzögern, sondern darum, dass sie informiert, freiwillig und wertekongruent getroffen – und Angehörige entlastet werden.
Wer sich persönlich informieren möchte, ist herzlich eingeladen, uns am 17. September von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Gesundheitsmarkt in Bernau zu besuchen.
An unserem Infostand beantworten wir Fragen, geben praktische Hinweise und stellen Infomaterial zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht bereit. (Oder nach Terminvereinbarung in unserer Geschäftsstelle in der Berliner Straße.)
YELLOW
Highlight des Monats
ab 22. September 2025 | Freizeithaus Yellow, Mühlenstraße 31, 16321 Bernau
Nach der Sommerferienbetreuung schließen wir erstmal die Pforten, um das neue Schuljahr zu planen. Nach unserem traditionellen Familienfest startet ab dem 22.09. der Nachmittagsbereich und Ihr könnt Euch freuen auf:
- Freitag, 19.09.2025, 15:00 – 19:00 Uhr: Familientag mit Spiel, Spaß und Kulinarik
- Mittwoch, 24.09.2025, ab 15:00 Uhr: Schnick & Schnack mit der Schatzinsel
Und wer nicht genug von uns bekommen kann, kann uns ab sofort auch auf Instagram folgen: Freizeithaus Yellow (@yellow_fzh) • Instagram-Fotos und -Videos
Anmelden könnt Ihr Euch per Mail zu den Kursen, Ferienbetreuungen und Highlights unter yellow@hvd-nordbrandenburg.de.
Euer Yellow-Team freut sich auf Euch!
HVD NORDBRANDENBURG
ToleranzRäume – Ausstellung und Veranstaltungsreihe in Bernau
12. -21. September 2025 | Sa/Di/Do von 10-14 Uhr | Kantorhaus Bernau, Tuchmacherstraße 13, 16321 Bernau
Wir laden Euch herzlich zur Ausstellung ToleranzRäume ein. Im Mittelpunkt steht das Thema Toleranz – in ihrer alltäglichen Bedeutung, in gesellschaftlichen Debatten und in ganz persönlichen Lebensräumen.
Die Ausstellung regt zum Nachdenken an, macht Perspektiven sichtbar und lädt zum Mitmachen ein. Zur Eröffnung am Freitag, den 12. September um 17 Uhr, erwartet Euch eine Führung durch die Ausstellung sowie ein abwechslungsreiches Programm.
Ergänzt wird die Ausstellung durch eine begleitende Veranstaltungsreihe, die unterschiedliche Zugänge zum Thema schafft und Raum für Austausch bietet. Geplant sind unter anderem:
- 17.09., 18:00 Uhr: Workshop zum Neutralitätsgebot für zivilgesellschaftliche Akteur*innen – im Kantorhaus
- 18.09., 13:00 – 14:30 Uhr: ChangeMaker Academy der Agentur Ehrenamt – in der Brauerstr. 9
- 19.09., 16:00 – 19:00 Uhr: interaktiver Workshop Toleranz – Mehr als nur ein Wort?! – im Kantorhaus
- 20.09., 18:00 Uhr: Lesung mit Manja Präkels aus dem Buch, Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß – im Kantorhaus
Die Ausstellung und das Rahmenprogramm knüpfen thematisch an den Internationalen Tag der Demokratie am 15. September an und laden dazu ein, sich auf vielfältige Weise mit demokratischen Grundwerten auseinanderzusetzen.
Anmeldung per E-Mail: demokratie-leben@hvd-nordbrandenburg.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
JUHUS im Barnim
JuHu Abende
ab 8. September 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Konfetti, Briesestr. 1, 16321 Bernau
Wöchentlich treffen sich sich die Jungen Humanist*innen des HVD Nordbrandenburg zum Kennenlernen, Spiele spielen, gemeinsame Projekte planen oder einfach nur, um Zeit miteinander zu verbringen. Mitmachen können alle Barnimer Jungen Humanist*innen. Selbstverständlich kannst Du uns auch ohne Mitgliedschaft erstmal kennenlernen.
Wir treffen uns im September mit diesem Programm:
Montag, 08.09.2025: JuHu Abend
Montag, 15.09.2025: JuHu Abend
Montag, 22.09.2025: JuHu Abend
Montag, 29.09.2025: JuHu Abend
Mehr Informationen findet Ihr hier.
HVD NORDBRANDENBURG
Humanistischer Feierabend
3. September 2025, 18:00–21:00 Uhr | Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau
Wir laden Euch herzlich ein – in entspannter Atmosphäre, mit kleinen Snacks, Gesprächen auf Augenhöhe und Menschen, die sich für eine offene, solidarische Gesellschaft interessieren. Kommt vorbei – allein oder mit Freund:innen, wir freuen uns auf Euch!
3. Humanistischer Feierabend am 03.09.2025, 18:00 – 21:00 Uhr
Eintritt ist frei | Anmeldung erwünscht: kontakt@hvd-nordbrandenburg.de
KONFETTI
Highlights des Monats
September 2025 | Freizeithaus Konfetti, Briesestr. 1, 16321 Bernau
Bis zum 5. September findet noch die Ferienbetreuung statt.
Ab dem 08.09.2025 starten wieder die wöchentliche Angebote mit folgenden Highlights:
- Montag, 08.09.2025, 15:30 – 17:30 Uhr: Bauen, Tüfteln, Selbermachen (Tisch-Organizer mit Quarzuhr Teil 1)
- Dienstag, 09., 16., 23., 30.09.2025, 15:30 – 17:00 Uhr: Graffiti zeichnen – Anfängerkurs
- Mittwoch, 10.09.2025, 15:30 – 18:00 Uhr: Pausenglück to go: Suppen & Süßes im Glas
- Montag, 15.09.2025, 15:30 – 17:30 Uhr: Kreativ (Leuchtturm mit Teelicht gestalten)
- Montag, 29.09.2025, 15:30 – 17:30 Uhr: Kreativ (Kunst auf Leinwand)
Unsere Angebotsübersicht findet Ihr hier.
In den Herbstferien haben wir folgende Ferienbetreuung, zu der Ihr Euch bereits anmelden könnt:
- 27.10. – 30.10.2025: Herbstliches Allerlei, tgl. von 09:00 – 15:00 Uhr
Anmelden könnt Ihr Euch per Mail zu den Kursen, Ferienbetreuungen und Highlights unter konfetti@hvd-nordbrandenburg.de sowie telefonisch (ACHTUNG, neue Nummer): 03338/3387440 oder kontaktiert uns über Scan der QR-Codes:

PARTNERSCHAFT FÜR DEmokratie
Demokratieförderung in Bernau geht weiter
bis 10. September 2025 | https://demokratieleben-bernau.de/aktions-und-initiativfond/
Ab sofort können wieder Projektideen eingereicht werden, um Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bernau zu stärken. In der zweiten Antragsperiode steht liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Medienkompetenz im Kinder- und Jugendalter – insbesondere im Umgang mit Social Media, Desinformation und digitalen Konflikten.
Förderfähig sind Projekte in folgenden Themenbereichen zur Stärkung der Demokratie:
- Demokratiebildung sowie Dialog- und Konfliktkultur • Kinder- und Jugendbeteiligung z.B. durch aktive Einbindung in Prozesse und Entscheidungen
- Aktiv gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
- Umgang mit lokalen Herausforderungen und Netzwerkaufbau
- Stärkung der demokratischen Medienkompetenz z. B. in Bezug auf Faktenchecks, Social Media und HateSpeech.
Ob Workshops, Diskussionsrunden oder Straßenfeste – kreative Ideen sind willkommen!
Einzelne Projekte können mit bis zu 5.000 Euro gefördert werden.
Aufgrund neuer Abrechnungsmodalitäten und eines neuen Antragsformulars ist eine vorherige Antragsberatung erforderlich.
Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie unter: www.demokratieleben-bernau.de.
Für Rückfragen oder zur Terminvereinbarung für die Antragsberatung steht unsere Kollegin Johanna Seeger, per Mail an demokratie-leben@hvd-nordbrandenburg.de oder mobil unter 01515/5529461 zur Verfügung.
EASTSIDE FUN CREW
ECHO – Tanz der inneren Stimme
25.10.2025 | Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr | Stadthalle Bernau, Hussitenstraße 1, 16321 Bernau bei Berlin
Auch in diesem Jahr hat die Eastside Fun Crew ein phänomenales Tanztheaterstück in Kooperation mit der Company “The Blacklist” entwickelt. Am 25. Oktober präsentieren sie Euch in der Stadthalle die bewegende Geschichte über junge Erwachsene auf der Suche nach sich selbst – zwischen Zweifel und Selbstfindung, Ängsten und Träumen.
Tickets sind ab sofort hier erhältlich.
EASTSIDE FUN CREW
Tanz den Tanz
Schönfelder Weg 31, 16321 Bernau | Thälmannstr. 3, 16348 Wandlitz
Die Eastside Fun Crew bietet in zwei Locations folgende Tanzkurse für volle Bewegung:
Mehr Informationen findet Ihr hier.
Engagiere Dich beim HVD Nordbrandenburg – Jetzt Freund*in werden!
Als Weltanschauungsgemeinschaft setzen wir uns für eine tolerante Lebensweise und freie Entfaltung in sozialer Verantwortung ein. Dabei sind Spenden sowie unsere Ehrenamtlichen zentrale Säulen für die Umsetzung der entwickelten Ideen und Projekte. Werde auch Du Freund*in des HVD Nordbrandenburg KdöR und unterstütze uns persönlich, finanziell oder als aktives Mitglied.
Wir freuen uns auf Dich!
Melde Dich bitte bei uns per Mail an vorstand@hvd-nordbrandenburg.de.